Kommentar zum Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten: Freie Bahn für Kühe und Autos
Die EU und die Mercosur-Staaten öffnen gegenseitig ihre Märkte – aktuelle Probleme werden so nicht gelöst. Doch die Schweiz will rasch nachziehen.
Die EU und die Mercosur-Staaten öffnen gegenseitig ihre Märkte – aktuelle Probleme werden so nicht gelöst. Doch die Schweiz will rasch nachziehen.
In Aachen trafen sich am Wochenende Klimastreikbewegte aus ganz Europa. Gleich daneben blockierte Ende Gelände den Braunkohletagebau Garzweiler. Ein Zusammentreffen, das Folgen haben könnte – auch in der Schweiz.
Von Zürich bis Kehrsatz, von Domat/Ems bis ins Valleé de Joux: Der Frauenstreik war grandios. Die WOZ war dabei – am Streikzmittag und auf grossen Plätzen, in der Wäscherei, im Aldi und bei den rebellischen Katholikinnen.
Klimastreik und Frauenstreik – die beiden Bewegungen sind sich sympathisch, doch verbündet haben sie sich bisher nicht. Dabei gäbe es viele gemeinsame Inhalte.
In der Landwirtschaft gibt es immer noch den «Frauenberuf» Bäuerin und den «Männerberuf» Landwirt. Doch immer mehr Frauen lernen Landwirtin – und Bäuerinnen fordern mehr Rechte. Manche machen auch beim Frauenstreik mit.
Psychedelische Drogen zeigen erstaunliche Erfolge bei der Behandlung von psychischen Leiden. Hatten die Hippies doch recht? Verändert LSD die Welt?