Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Acht Jahre Obama: Der Mann fürs Symbolische

Als Präsident hat Barack Obama die USA aus der Krise geführt. Gegen die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung unternahm er jedoch wenig. Eine Bilanz.



Moçambique: Viele Fragen, doch die Credit Suisse schweigt

Die Erkenntnisse einer Parlamentarischen Untersuchungskommission in Moçambique belegen: Bei den mysteriösen Krediten der Schweizer Grossbank Credit Suisse sowie der staatlichen russischen Bank VTB ging es von Anfang an um militärische Aufrüstung.



Kopenhagen als Zukunftsmodell: Der Traum von der grünen Revolution mit dem Velo

Mehr Fahrräder als Autos. Mehr selbstproduzierter grüner Strom, als verbraucht wird: Kopenhagen will die erste klimaneutrale Grossstadt der Welt werden. Erfolge sind unübersehbar. Aber soziale Ungerechtigkeiten bleiben bestehen.



Die Lehren von Standing Rock: Organisation und Widerstand sind nicht nutzlos

Die kanadische Journalistin Naomi Klein befindet sich derzeit bei den Protestlagern gegen die Dakota Access Pipeline in North Dakota. Sie beschreibt, wie die Entscheidung der Behörden, ein umstrittenes Teilstück nicht zu bewilligen, vor Ort aufgenommen wurde.




Pensionskassen und Klimawandel: Die Unternehmen stigmatisieren

Pensionskassen investieren grosse Summen in klimaschädigende Unternehmen. Versicherte proben nun den Aufstand.