Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Indiens Notentausch: Fünfzig Tage Chaos

Ministerpräsident Narendra Modi stürzte viele seiner Landsleute in die Verzweiflung, als er vergangenen November den grössten Teil der Banknoten für ungültig erklärte. Er wollte damit Schwarzgeld bekämpfen. Doch am Ende war das Resultat ernüchternd.


Rex Tillerson und Exxon Mobil: Aussenminister für wen?

Das Geschäftsmodell von Exxon Mobil, dem grössten Ölkonzern der USA, ist schon länger bedroht. Was liegt näher, als den Einfluss auf die US-Politik zu erhöhen?




Donald Trump: Erste Tage einer neuen Epoche

Die breiten Proteste gegen ihn haben dem neuen US-Präsidenten in den ersten Tagen seiner Amtszeit einen Dämpfer verpasst. Doch für Trumps GegnerInnen hat die grosse Arbeit erst begonnen.


Acht Jahre Obama: Der Mann fürs Symbolische

Als Präsident hat Barack Obama die USA aus der Krise geführt. Gegen die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung unternahm er jedoch wenig. Eine Bilanz.



Moçambique: Viele Fragen, doch die Credit Suisse schweigt

Die Erkenntnisse einer Parlamentarischen Untersuchungskommission in Moçambique belegen: Bei den mysteriösen Krediten der Schweizer Grossbank Credit Suisse sowie der staatlichen russischen Bank VTB ging es von Anfang an um militärische Aufrüstung.