Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Staatskrise in Moçambique: Der fischige Deal der Credit Suisse

Die Credit Suisse hat staatlichen Unternehmen im notorisch korrupten Moçambique Hunderte von Millionen US-Dollar geliehen. Nun droht dem bitterarmen Land der Bankrott. Die BankmanagerInnen schweigen.


«Schwarzbuch Syngenta»: Die Giftspritzer aus Basel

Gewerkschaftsfeindliche Firmenpolitik, brutale Gewalt und Pestizide, die Landarbeiterinnen und Anwohner schädigen: Die konzernkritische Gruppe Multiwatch erhebt in einem Schwarzbuch schwere Vorwürfe gegen den Basler Agrokonzern Syngenta.


Gewerkschaftliche Organisierung: Was die Unia in Las Vegas lernen will

In den USA liegt der gewerkschaftliche Organisierungsgrad viel tiefer als in der Schweiz. Dennoch lassen sich seit Jahren SekretärInnen der Gewerkschaft Unia dort ausbilden. Wieso das?


Mindestlohn in den USA: Streik für Streik, Stadt für Stadt

Von der Anhebung der Mindestlöhne in den USA profitieren in den nächsten Jahren Millionen von Menschen. Für die Gewerkschaften ist es die erfolgreichste Kampagne seit Jahrzehnten.


Credit Suisse: Hohe Verluste im unterirdischen Bereich

Nichts gelernt: Wieder einmal sitzt eine Schweizer Grossbank auf einem Berg von Ramschpapieren. Das Management der Credit Suisse hat sich im grossen Stil im Rohstoffbusiness verspekuliert. Die Folgen sind noch nicht absehbar.



Journalismus in der Türkei: «Bist du für mich oder für sie?»

Baris Ince, Chefredaktor der Zeitung «BirGün», wurde wiederholt wegen Beleidigung von Staatspräsident Erdogan angeklagt.


Das System Uber: Das Märchen von der Selbstständigkeit

Der US-Konzern Uber pflügt weltweit mit seinem Geschäftsmodell das Taxigewerbe um. Die FahrerInnen profitieren kaum von diesem Milliardengeschäft: Sie arbeiten für Tieflöhne unter ständiger Kontrolle.


US-Vorwahlen: Die Angst des verzweifelten Establishments

Trotz dreckigem Wahlkampf, irren Kandidaten und möglichem Chaos auf dem Nominierungsparteitag: Die RepublikanerInnen haben nach wie vor gute Chancen, den nächsten Präsidenten der USA zu stellen. Das Problem aufseiten der DemokratInnen heisst Hillary Clinton.