Immer mehr wird absehbar, wie eine neue Regierungspolitik unter Donald Trump aussehen wird: Freie Bahn den Konzernen, Kampf dem gesellschaftspolitischen Fortschritt, Krieg gegen Minderheiten und Unterprivilegierte.
Papierlose Latinas kämpfen im US-Bundesstaat Arizona gemeinsam mit US-Bürgern für einen politischen Wandel. Donald Trumps Hasskampagne hilft ihnen bei der Mobilisierung.
Der US-Bundesstaat North Dakota wurde in den letzten Jahren dank Fracking zum Eldorado der Ölindustrie. Doch jetzt droht ein Fiasko: Das Geschäft lahmt – und Tausende Indigene blockieren den Bau einer wichtigen Pipeline.
Seit Jahrzehnten wird darüber gestritten, wie global tätige Firmen bei Menschenrechts- und Umweltschutzverstössen zur Rechenschaft gezogen werden können. Doch die Konzerne und viele Regierungen ziehen weiterhin alle Register, um eine griffige Regelung zu hintertreiben.
Wenn von «Bildungsoffensiven» an Schulen und Universitäten die Rede ist, geht es gemeinhin um eine möglichst gut verwertbare Ausbildung. Der ursprüngliche Bildungsgedanke der Aufklärung verschwindet dabei zusehends aus der Diskussion.