Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Selbst organisiertes Lernen: Das Diplom ist Nebensache

Sie gründen ihre eigenen Klassen, stellen DozentInnen ein und organisieren sich ihre Ausbildung selber. Seit 25 Jahren entstehen immer wieder neue Gruppen autodidaktischer FotografInnen.


Internationaler Währungsfonds: Die Zeuselbande

Ausgerechnet der IWF ist am G20-Gipfel zur Feuerwehr gegen die Weltwirtschaftkrise bestimmt worden. Dabei hat diese Institution die Brände mitverursacht.



Weltwirtschaftskrise: Exportkönige vor dem Sturz

Nicht nur der US-Häusermarkt, auch die Spekulation mit Rohwaren, Währungen und Aktien hat die jetzige Krise herbeigeführt. Der Schweiz kommt dabei eine besondere Verantwortung zu, sagt Unctad-Chefökonom Heiner Flassbeck.


Kolumbien: Morddrohungen auf der Toilette

Auch letztes Jahr sind wieder mehrere Dutzende GewerkschafterInnen umgebracht worden. Daneben wird gezielt überwacht und eingeschüchtert. Etwa in der Nestlé-Fabrik von Bugalagrande.



USA: Bereit zum Wandel?

Am Dienstag nächster Woche wird Barack Obama als neuer Präsident der USA vereidigt. Nach der grossen Party kann er endlich handeln.


Steven Chu: Wie Tag und Nacht

Der künftige Energieminister der USA lässt auf einen wirklichen Wandel in der Klimapolitik des Landes hoffen. Doch ein Grüner ist er nicht.


US-Immobilienkrise: Panik in der Wüste

Ausufernde Stadtentwicklung, Wucherzinsen, stagnierende Löhne und Bodenspekulation: Der Zusammenbruch des US-Häusermarktes hat viele Gründe, wie das Beispiel der Stadt Palmdale zeigt.


USA: Ho-Ho-Hosianna!

Im Januar 2009 wird Barack Obama als neuer US-Präsident vereidigt. Wird er sich an seine Reden aus der Vorwahlzeit erinnern? Noch dürfen wir hoffen.