Tipp der Woche: Gegen den Strich gelesen
Zürcher Stadtgespräch: «Sie müssten Bührle opfern. Und das wollen sie nicht»
Er warnte früh, dass Zürich ein Monument für einen Kriegsgewinnler baue. Nun mischt sich AL-Stadtrat Richard Wolff in die Diskussion um den Bührle-Neubau ein. Er benennt den Antisemitismus, spricht über die Verantwortung des Stadtrats und fordert eine Vergesellschaftung der Sammlung Bührle.
Joan Didion (1934–2021): Schreiben, um die Welt zu ertragen
Tipp der Woche: Forschen in künstlichen Paradiesen
Tipp der Woche: Rot-blaues Drama unter lila Himmel
TV-Philosophie: Im Banne der Potenz
Effekthascherische Zuspitzungen unter dem Deckmantel «Philosophie»: Svenja Flasspöhler provoziert mit schiefen Gegensätzen und halbgaren Coronathesen. Nicht nur im Fernsehen, sondern auch in ihrem neuen Buch.
Literatur: Erzählen wie vor 200 Jahren
Auf allen Kanälen: Prost, Superreiche!
Alle Jahre wieder veröffentlicht die «Bilanz» ihre Liste der 300 reichsten Schweizer:innen. Das Heft lässt mehr Fragen offen, als es beantwortet.
«Succession»: Wann kommt endlich etwas Neues?
Eine verstellte Zukunft, so weit das Auge reicht. Was das Revival von «Wetten, dass …?» mit einem italienischen Kommunisten und einer satirischen Serie über einen monströsen Medienclan gemeinsam hat.