EM-Auftakt: Meldungen aus dem Joggeli
Sektor B: Stadionbesuch! Habe völlig unterschätzt, dass alle dasselbe Shirt tragen, ständig droht man einander im Getümmel zu verlieren.
Kurzfristige Absage: Uni Bern im Abseits
Wegweisende Gerichtsurteile: «Wir sind in einer kritischen Phase»
Die Justiz sei dazu da, die Demokratie zu überwachen, sagt Völkerrechtsprofessorin Helen Keller. Kann sie das noch?
Muslimische Grabfelder: Stimmungsmache statt letzter Ruhe
Muslimische Grabfelder: Stimmungsmache von rechts
Dass es knapp war, ist ein schwacher Trost: Mit 131 Stimmen Unterschied hiess die Stimmbevölkerung der Thurgauer Kleinstadt Weinfelden am Sonntag ein Referendum gegen das neue Friedhofsreglement gut. Dieses hätte muslimische Grabfelder ermöglicht.
Urs Dängeli: Wie arbeitet es sich bei den Reichen?
Christiane Brunner (1947–2025): Eine, die Mut machte
Sie hat zuerst die Gewerkschaften und dann die ganze Schweiz verändert: Christiane Brunner öffnete vielen anderen Frauen die Türen zur Macht – und hat selbst einen hohen Preis dafür bezahlt.
Frank Urbanioks Mission: Die Erfindung des kriminellen Ausländers
Der vielleicht profilneurotischste Psychiater der Schweiz hat ein Buch über Migration geschrieben.
Schweizer Reaktionen: Anbiederung als Staatsdoktrin
Die rechtsbürgerliche Schweiz gab alles, um Donald Trump zu gefallen. Nun wird das Land noch höher bezollt als die EU. Zu Besuch bei der Wirtschaftselite.