Vergangene Woche kam erstmals die Suizidkapsel «Sarco» zum Einsatz. Steht sie für eine unethische Technologisierung des Sterbens? Oder ist das einfach nur die Weiterführung der liberalen Praxis der Suizidhilfe?
SP-Kofraktionspräsidentin Samira Marti kritisiert die Sparpläne des Bundesrats als «ökonomisch sinnlos». Und sagt, der Bundesrat habe sich genauso radikalisiert wie die gesamte FDP. Was heisst das für die Linke?
Wird sich die Hochwasserkatastrophe auf die österreichischen Wahlen auswirken? Die renommierte Politologin Natascha Strobl über den Kulturkampf der extremen Rechten in ihrem Land – und in Europa.
Am meisten Einsparpotenzial sieht die Expert:innengruppe bei den Ausgaben für Kitas, die noch nicht einmal beschlossen sind. Damit könnte ein einst breit abgestützter Plan endgültig scheitern.
Demnächst präsentiert der Bundesrat seine Sparvorschläge. Mitgeprägt hat sie Wirtschaftsprofessor Christoph Schaltegger. Wie ihm Milliardäre helfen, seine neoliberale Agenda in Medien und Politik zu verbreiten.
Das Urteil fiel wie erwartet aus: Das Zürcher Verwaltungsgericht stuft den damaligen Entscheid von SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr, dem Alba-Fest 2021 die Bewilligung zu entziehen, als diskriminierend ein.
Vor einer Woche wurde eine 75-jährige Frau im Basler Breitequartier in einem Treppenhaus getötet. Der mutmassliche Täter hat bereits vor zehn Jahren im selben Wohnhaus eine Frau umgebracht, in der Nähe ein zweites Tötungsdelikt begangen und einen Mann schwer verletzt.