David Hunziker (huz)

Kultur / Wissen

Musik in der Pandemie: «Als Zukunftsvision ist Streaming doch furchtbar!»

Die US-Musikerin Holly Herndon arbeitet fast nur am Computer und meist allein. Mit Konzerten im Netz kann sie trotzdem nichts anfangen. Und sie sorgt sich, dass nach der Pandemie nur weitermacht, wer sich die Auszeit leisten kann.


Coronaglossar: Was hat das alles zu bedeuten?

Nicht nur Corona macht unseren Alltag kompliziert; in dieser Pandemie verdrehen uns auch viele neue Wörter den Kopf. Die WOZ bringt Licht ins Dunkel einiger Begriffe.




1. Mai: Autokorso oder Cyberdemo?

Das Versammlungsrecht ist ausgehebelt, für den 1. Mai sind offiziell nur ein paar Streams geplant, die niemanden stören werden. Sollen wir jetzt zur grossen Onlinedemo aufrufen, oder hat die Linke sowieso gerade andere Probleme?



Porn Studies: «Pornos sind immer ein super Sündenbock»

Madita Oeming ist eine der ersten Kulturwissenschaftlerinnen im deutschsprachigen Raum, die Pornos erforschen. Im Gespräch sagt sie, warum es neue Pornos braucht, die Panik über angebliche Pornosucht übertrieben und die hypersexualisierte Jugend eine Mär ist.


Sofar Sounds: Wie intim kann etwas sein, das sich überall gleich anfühlt?

Sofar Sounds ist Airbnb fürs Hauskonzert. Die Internetplattform promotet Kleinkonzerte in privaten Räumen – und stützt sich auf Freiwilligenarbeit und schlecht bezahlte MusikerInnen. Angetrieben wird das Londoner Start-up von Risikokapital und einer globalen Strategie.