David Hunziker (huz)

Kultur / Wissen

Reggaeton: Orgasmen tanzen

Von seinen afrokaribischen Anfängen ist der Reggaeton zu einem der populärsten Musikgenres weltweit aufgestiegen – und zum Modell für den heutigen Pop geworden.


Rap und Aktivismus: Ausgeschlafen in den Klassenkampf

Der Rapper Killer Mike ist der US-Aktivist der Stunde: Mit seinem Rapduo Run the Jewels hat er gerade ein weiteres kämpferisches Meisterwerk veröffentlicht, und in einer so witzigen wie klugen Netflix-Serie nimmt er sich die rassistische Gesellschaft zur Brust.


Young Thug: Kleid überm Gewehr

Der US-amerikanische Rapper Young Thug hat mit seinen anarchischen Impulsen nicht nur den Hip-Hop aufgewühlt, sondern auch eine der ausdrucksstärksten Popstimmen entwickelt. Wer ist dieser nihilistische Expressionist?



Musik in der Pandemie: «Als Zukunftsvision ist Streaming doch furchtbar!»

Die US-Musikerin Holly Herndon arbeitet fast nur am Computer und meist allein. Mit Konzerten im Netz kann sie trotzdem nichts anfangen. Und sie sorgt sich, dass nach der Pandemie nur weitermacht, wer sich die Auszeit leisten kann.


Coronaglossar: Was hat das alles zu bedeuten?

Nicht nur Corona macht unseren Alltag kompliziert; in dieser Pandemie verdrehen uns auch viele neue Wörter den Kopf. Die WOZ bringt Licht ins Dunkel einiger Begriffe.




1. Mai: Autokorso oder Cyberdemo?

Das Versammlungsrecht ist ausgehebelt, für den 1. Mai sind offiziell nur ein paar Streams geplant, die niemanden stören werden. Sollen wir jetzt zur grossen Onlinedemo aufrufen, oder hat die Linke sowieso gerade andere Probleme?