David Hunziker (huz)

Kultur / Wissen

Porn Studies: «Pornos sind immer ein super Sündenbock»

Madita Oeming ist eine der ersten Kulturwissenschaftlerinnen im deutschsprachigen Raum, die Pornos erforschen. Im Gespräch sagt sie, warum es neue Pornos braucht, die Panik über angebliche Pornosucht übertrieben und die hypersexualisierte Jugend eine Mär ist.


Sofar Sounds: Wie intim kann etwas sein, das sich überall gleich anfühlt?

Sofar Sounds ist Airbnb fürs Hauskonzert. Die Internetplattform promotet Kleinkonzerte in privaten Räumen – und stützt sich auf Freiwilligenarbeit und schlecht bezahlte MusikerInnen. Angetrieben wird das Londoner Start-up von Risikokapital und einer globalen Strategie.






Tame Impala: Im Ein-Mann-Loop

Kevin Parker alias Tame Impala konnte noch nie besonders gut Texte schreiben. Die musikalische Genügsamkeit, die sein neues Album «The Slow Rush» ausstrahlt, macht das umso augenfälliger.


Service public: Der grosse SRF-Qualitätstest

Mit fast 72 Prozent Nein wurde vor zwei Jahren die No-Billag-Initiative abgeschmettert. Trotzdem steht das Schweizer Radio und Fernsehen seither unter Spardruck. Zeit für eine kritische Bilanz: Stimmt die Qualität des Service public?


Kommentar zum Umbruch auf dem Schweizer Konzertmarkt: Verkaufen und kapitulieren

Ein deutsches Unternehmen kontrolliert mit der Übernahme zahlreicher hiesiger Musikagenturen und Open Airs einen beträchtlichen Teil des Schweizer Konzertmarkts.