Lebenshilfe: Jetzt nur nicht trübsinnig werden!
Alles wird schlimmer? Wir halten dagegen: Gerade das letzte Jahrzehnt zeigt, wie sich der Diskurs auf manchen Ebenen zum Besseren verschoben hat. Sieben frohe Botschaften.
Tipp der Woche: Das Glitzern der Euronote
Agenda
Auf allen Kanälen: Porno aufs Ohr
Braucht jedes Medienunternehmen heute einen Sexpodcast? Tamedia versuchts mit einer Datingkolumnistin, die Promis interviewt.
Emilie Zoé: «Am besten haben wir in Wohnzimmern gespielt»
Die Westschweizerin Emilie Zoé macht wunderschönen Lo-Fi-Rock und gibt entfesselte Konzerte. Ihre Intuition und Risikofreude lassen ihre Musik immer wieder anders klingen.
RebellInnenrätsel: Die vibrierende Sängerin
Young M.A: Die beste Rapper
Die New Yorkerin Young M.A prägt einen neuen Typus von RapperIn. Ihre sexuelle Identität verkörpert sie so unaufgeregt, dass man sich ertappt fühlt.
Pop: Ein Faber im Gegenwind
Wer ist eigentlich Faber? Den Zürcher Musiker Julian Pollina, der auf diesen Namen hört, scheint diese Frage am meisten zu verwirren. Das hören wir auch auf dem neuen Faber-Album «I Fucking Love My Life».
Big Thief: Wo sich die Dämonen tummeln
«Two Hands» von Big Thief ist die leiseste wütende Platte des Jahres – und eine der schönsten überhaupt.