Young M.A: Die beste Rapper
Die New Yorkerin Young M.A prägt einen neuen Typus von RapperIn. Ihre sexuelle Identität verkörpert sie so unaufgeregt, dass man sich ertappt fühlt.
Die New Yorkerin Young M.A prägt einen neuen Typus von RapperIn. Ihre sexuelle Identität verkörpert sie so unaufgeregt, dass man sich ertappt fühlt.
Wer ist eigentlich Faber? Den Zürcher Musiker Julian Pollina, der auf diesen Namen hört, scheint diese Frage am meisten zu verwirren. Das hören wir auch auf dem neuen Faber-Album «I Fucking Love My Life».
«Two Hands» von Big Thief ist die leiseste wütende Platte des Jahres – und eine der schönsten überhaupt.
Daneben sieht auch eine LGBTQ-Hymne von Taylor Swift nur noch konservativ aus: Der Pop von Charli XCX tänzelt zwischen Mainstream und Avantgarde und wirkt damit total gegenwärtig.
Auf ihrem neuen Album beschwört Lana Del Rey abermals die grossen und kleinen Apokalypsen. In ihrer morbiden Nostalgie klingt sie dabei differenzierter denn je.
Die Autorin Charlotte Roche und ihr Mann diskutieren öffentlich über Abgründe und Banalitäten ihrer Beziehung. Wieso will man das hören?