Hip-Hop: Aggregatzustand: flüssig
Liebevoller als bei A Tribe Called Quest kann Protest kaum klingen. Ihr neues Album «We Got It from Here … Thank You 4 Your Service» ist Optimismus des Willens in Rapform.
Liebevoller als bei A Tribe Called Quest kann Protest kaum klingen. Ihr neues Album «We Got It from Here … Thank You 4 Your Service» ist Optimismus des Willens in Rapform.
Wie das obskure Onlineportal «Breitbart News» vom äussersten rechten Rand zu einem wichtigen Sprachrohr für Donald Trump geworden ist.
Werk ohne Grenzen: Die dreissigjährige britische Autorin Kate Tempest schreibt Prosa, Lyrik und Theaterstücke und bringt nach ihrem ersten Roman jetzt ihr zweites Rapalbum heraus. Das finstere London, in dem sie alle spielen, ist gleichermassen Sehnsuchtsort und Verhängnis.
«Raving Iran» erzählt die Geschichte zweier iranischer DJs, die vor dem Regime in die Schweiz flüchten. Doch sobald es kompliziert wird, schaut der Film nicht mehr so genau hin.
Musik kann wehtun – zum Beispiel als Folterwerkzeug der CIA. Doch was sie zur Waffe macht, ist nicht ihre Gestalt, sondern der militärisch-popindustrielle Komplex.
«22, A Million», das erste Album von Bon Iver seit fünf Jahren, ist eine Reflexion über das Wesen der Technik. Und man hört sie sich erst noch gerne an.