Florian Keller (flo)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung

Science-Fiction: Sterben ist nur etwas für die Lebenden

Roboter weinen nicht – und wenn doch? Die Literatur spekuliert gerade wieder obsessiv über künstliche Menschen. Über den Stand der Technik erfährt man dabei nicht viel, über uns dafür umso mehr.


«Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten»: Robocop im Datenschlamm

Mit den Augen der Maschine: Im Roman von Emma Braslavsky lernt eine Roboterfrau im Polizeidienst, was es heisst, Mensch zu sein.


Raphaela Edelbauer: Der Abgrund unter unseren Füssen

Reise ins Landesinnere: In ihrem grandios versponnenen Erstling «Das flüssige Land» schraubt sich Raphaela Edelbauer in den hohlen Untergrund der österreichischen Provinz.