Franziska Meister (mei)

Kultur / Wissen

Videotheken: «Der Laden ist grösser als wir»

In den achtziger und neunziger Jahren gehörte es zum Alltag, sich abends in einer Videothek noch zwei, drei Filme auszuleihen. Heute sind die einstigen Kultur- und Kultstätten am Aussterben. Eine ethnografische Spurensuche.







Klimawandel: «… auch die Kinder dealen manchmal»

Das Alpine Museum in Bern zeigt in der Ausstellung «Wasser unser», wie den Folgen der Klimaerwärmung mit kreativen Ansätzen begegnet werden kann – am besten schon heute.


Tipps für 2017: Es gibt auch Gründe, sich zu freuen

Pst! 2017 ist das Jahr, in dem wir der kleingeistigen Enge entfliehen und nach den Sternen am Wüstenfirmament greifen – oder nach kleinen grünen Klumpen; in dem uns schnauzbärtige Politmaulwürfe nostalgisch stimmen und wir die Revolution nach hundert Jahren neu proben.