Franziska Meister (mei)

Kultur / Wissen

Durch den Monat mit Katharina Wenziker-Welti (Teil 2): Warum wollen Sie nicht Schulleiterin werden?

Weshalb Pionierschulen aktuell so in der Kritik und Schulleitungen grundsätzlich eine nützliche Sache sind – solange die basisdemokratische Teamkultur weiter bestehen kann.


Durch den Monat mit Katharina Wenziker-Welti (Teil 1): Wie ginge Chancengleichheit in der Schule?

Als Mutter hat sie im Kanton Zürich für die Abschaffung einer zweiten Fremdsprache auf Primarstufe gestimmt – als Lehrerin hätte sie ein Nein eingelegt. Das Hauptproblem sieht Katharina Wenziker-Welti aber im Schulsystem.





Kathy Zarnegin: Die Sprache tragen, als wäre sie eine Uniform

In ihrem ersten Roman «Chaya» erzählt die Basler Lyrikerin und Psychoanalytikerin vom Schreiben als emanzipatorischem Akt – und davon, wie sie sich als gebürtige Iranerin im Deutsch eingenistet hat.


Collectio Magica et Occulta: «Da steckt viel mehr als Esoterik dahinter»

Weshalb die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden so viele okkulte Bücher besitzt. Und wie das mit dem «Häämetli» zusammenhängt.