Geri Krebs
«Une histoire provisoire»: Zuhause auf Zeit
Kubanisches Kino: Guantanamera – oder wenn eine Epoche zu Ende geht
Mit dem Tod der Regisseure Juan Carlos Tabío («Fresa y chocolate») und Enrique Pineda Barnet verliert das kubanische Kino zwei seiner historischen Gründerfiguren.
«Von Fischen und Menschen»: Der düstere Jura
«Atlas»: Die Last der Welt
Fernando Solanas (1936–2020): Mit der Kamera als Waffe
Er war die vielleicht wichtigste Figur des lateinamerikanischen Revolutionskinos, doch für seinen Welterfolg «El viaje» zahlte er einst einen hohen Preis. Mit 84 Jahren ist der argentinische Regisseur Fernando Solanas nun in Paris an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
«Hexenkinder»: Leben nach einer Kindheit in der Hölle
Der Luzerner Regisseur Edwin Beeler taucht in seinem neuen Dokumentarfilm tief in eine Welt von Hexenwahn und Teufelsglauben ein – eine Welt, die noch gar nicht so lange zurückliegt.
Auf allen Kanälen: Aufzeichnungen eines Unwürdigen
Ein freier Journalist im bürokratischen Dickicht der Coronanothilfe: Ein Lehrstück in Leerläufen.