Helen Brügger
Windenergie: In Turbinenfreude
Fernand Cuche: Bauer, Globalisierungsgegner, Ökologe und seit anderthalb Jahren Neuenburger Regierungsrat, ist verantwortlich für Raumplanung, Umwelt und Verkehr. Er fördert Alternativenergien und fordert Bürgersinn.
Anonym bewerben: Dank Zensur zum neuen Job
Weniger Information bringt Chancengleichheit. Dies ist das Resultat eines dreimonatigen Pilotversuchs im Kanton Genf.
Windenergie: Don Quichotte am Brombeerkamm
Am 31. August entscheidet das Bundesgericht über sieben Windturbinen im Kanton Neuenburg. Kommt es zum Rückschlag für die alternative Energie?
ALCAN: Filetiert und serviert
Wird die Aluhütte in Steg geschlossen? Oder von einem neuen Konsortium übernommen? 180 Arbeitsplätze hängen vom Strompreis ab.
Reconvilier: Umdenken von unten
Ohne eine neue Industriepolitik sind Fabrikschliessungen nicht zu verhindern.
Zehn Jahre «Weissbuch»: Wo bleibt die Antwort der Linken?
Das Westschweizer Magazin «Pages de gauche» zieht Bilanz.
Vogelgrippe: Tamiflu für alle
Ein vorzeitiges Generikum zum Roche-Medikament Tamiflu und Gratispillen für Länder der Dritten Welt: Dies verlangt der Genfer Nationalrat Pierre Vanek.
Giftmüll: Nur kein Präzedenzfall
Die Sanierung der Deponie Bonfol ist blockiert. Der Kanton Jura und die Basler Chemische Industrie weisen sich gegenseitig die Schuld zu.
Aus für Empfangszentrum?: Ein Dorf im Dienst der Abschreckung
Nachdem ein abgewiesener Asylbewerber gewalttätig geworden ist, verlangt die Gemeinde Vallorbe die Schliessung des eidgenössischen Empfangszentrums; Chronik eines absehbaren Konflikts.