Helen Brügger


Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 5) : Ist die Gründung eines neuen Kantons eine Revolution?

Irma Hirschi verrät, warum für sie mit der Zusammenführung der jurassischen Gebiete ein ganz persönlicher Jugendtraum in Erfüllung ginge – und was der neue Kanton für die Linke und die Romandie bedeuten würde.


Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 4): Warum ist die jurassische Bevölkerung so rebellisch?

In ihrer Jugend hat Irma Hirschi gegen die «Besetzer aus Bern» gekämpft. Heute setzt sie sich für die nachhaltige Entwicklung einer Randregion und für eine Staatsgewalt im Dienst der Bevölkerung ein.


Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 3) : Warum ist ein grosser Kanton Jura besser als ein kleiner?

Irma Hirschi findet, die Interessen des Berner Jura wären bei einem neuen, grossen Kanton Jura besser aufgehoben als beim Kanton Bern. Sie gibt Beispiele – vom Schicksal des Freiberger Pferds bis zur Giesserei La Boillat.


Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 2): Wird es im November Demokratie regnen?

Irma Hirschi ist überzeugt: Wenn es am 24. November im Kanton Jura wie auch im Berner Jura zu einem Ja kommen sollte, wird das ein Ja für einen fortschrittlichen Kanton sein.


Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 1): Weshalb sind Sie Autonomistin?

Irma Hirschi kämpft seit den siebziger Jahren für ein gesellschaftliches Projekt – den Kanton Jura. Sie erklärt, wie sie von der Tochter probernischer BäuerInnen zur militanten jurassischen Separatistin geworden ist.


Erdgasbohrung im Jura: Projekt «Weisser Schwan»

Im Val de Travers nach Erdgas bohren und gar per Fracking Schiefergas fördern? Der Widerstand formiert sich.


Medientagebuch: Abschreckung per Polizei

Helen Brügger über die Hausdurchsuchung bei einem «Le Matin»-Journalisten.


Zum 100. Geburtstag von Ruth Blum: «Früher boten wir den Mund, heute die Stirn»

Sie trug bäuerliche Tracht, schmiss weinselige Feste und provozierte die braven BürgerInnen. Die Schriftstellerin Ruth Blum, am 2. September 1913 im Schaffhauser Weinbauerndorf Wilchingen geboren, wollte nicht Heimatliteratur schreiben. Und wurde doch auf diese Rolle festgelegt. Eine Spurensuche.