Wie sind Sie zu Ihrem Badge gekommen?: Marcel Kreber
Energiepolitik: Nicht die Wende, die es braucht
Waffenexporte : Die Gier der Rüstungsfirmen
Verkehrsproblem: «Welch Irrsinn!»
Der Bundesrat will in den nächsten Jahren mehr als dreizehn Milliarden Franken für Autobahnen ausgeben. Silas Hobi, Geschäftsführer der NGO Umverkehr, spricht über die Gründe für den wachsenden Widerstand.
Energiepolitik: Mit Rücksicht auf Fisch und Vogel
Wind, Wasserkraft, Solarenergie: Es braucht alle drei für eine fossilfreie Energieversorgung der Schweiz. Wo liegen die Chancen? Wo droht hingegen ein Ausbau auf Kosten von Tieren, Lebensräumen und Landschaft? Drei Ortstermine vor der Debatte im Parlament.
Leise Hoffnung in Tschechien: Ahoj, Herr General!
Mit dem ehemaligen Nato-Funktionär Petr Pavel erhält die Tschechische Republik einen proeuropäischen Präsidenten, der das Land stabilisieren wird. Nur: für wie lange?
Energiewende: Dächer statt Freiflächen
Schuld am miserablen Ausbau der Erneuerbaren seien die Umweltverbände, sagen die Bürgerlichen. Das ist ebenso falsch wie perfide.
Martin Neukom: Das grüne Rad im Apparat
Seine Wahl in die Zürcher Regierung war ein Coup. Was hat der Baudirektor aus dieser Chance gemacht – und wieso kocht der Bauernverband vor Wut?
