Judith Huber


Afghanistan: Humanitäre Hilfe pervertiert: Pakete wie Geschosse

Die USA verletzten bei den Abwürfen von Hilfspaketen über Afghanistan elementare Regeln der humanitären Hilfe, sagt der Chef der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza), Walter Fust.


Humanitärer Notstand in Afghanistan: Bomben auf ein verwundetes Land

Schrecken und Hoffnung auf eine bessere Zukunft: Die AfghanInnen sind hin und her gerissen, sagt die afghanische Ärztin Sima Samar. Und einmal mehr werden die Entscheidungen über die Zukunft des Landes ohne die Frauen gefällt.


Afghanistan: Humanitärer Notstand : Bomben auf ein verwundetes Land

Schrecken und Hoffnung auf eine bessere Zukunft: Die AfghanInnen sind hin und her gerissen, sagt die afghanische Ärztin Sima Samar. Und einmal mehr werden die Entscheidungen über die Zukunft des Landes ohne die Frauen gefällt.


Tadschikistan: Lavieren am Rande des Schlachtfeldes

Der angekündigte Krieg gegen die Taliban gefährdet das Gleichgewicht in Afghanistans Nachbarstaat Tadschikistan. Afghanische Flüchtlinge sollen draussen bleiben.



Afghanistan: Bildung und Gesundheit für Frauen : Das fast Unmögliche schaffen

Auch dort Wege suchen, wo es scheinbar keine gibt: Die afghanische Ärztin Sima Samar, diesjährige und erste Trägerin des Paul-Grüninger-Preises, im Gespräch mit der WoZ.



Die Schwächen des UNO-Kriegsverbrechertribunals: Versöhnung, nicht Rache ist das Ziel

Die Bevölkerung der Staaten des ehemaligen Jugoslawien solle selber entscheiden können, wie sie die jüngsten Kriege aufarbeiten will, meint der Staatsrechtler Thomas Fleiner.