Dass sich heute mehr Jugendliche als trans oder nonbinär bezeichnen, wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Wie man sich in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universität Zürich mit diesem Phänomen auseinandersetzt, erklärt Chefärztin Dagmar Pauli.
Dass die Coronapandemie Jugendliche besonders belastet hat, zeigte sich auch an steigenden Zahlen im Notfall der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universität Zürich, sagt Chefärztin Dagmar Pauli.
Dagmar Pauli ist Fachfrau für psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen und interessiert sich nicht nur für die sogenannten Störungen, sondern auch dafür, wie diese gesellschaftlich verursacht und beeinflusst werden.