Zürcher Geschichtsstreit: Bührle wird beschönigt
Stadt und Kanton Zürich wollten die Geschichte von Naziwaffenhändler und Kunstsammler Emil Georg Bührle unabhängig aufarbeiten lassen. Dann entdeckte ein Forscher Verharmlosungen im Text. Ein Geschichtskrimi um Antisemitismus, Standortmarketing und die Wissenschaftsfreiheit.
A Historical Dispute in Zurich: Bührle History is Whitewashed
The city and canton of Zurich wanted an independent reappraisal of the history of Emil Georg Bührle, a Nazi arms dealer, art collector and sponsor of the Kunsthaus Zürich. Then a researcher discovered instances of whitewashing in the text. A historical thriller about antisemitism, location marketing, and academic freedom.
Schweiz–EU: Die spannendste Baustelle
SVP-Präsidium: Wahl nach Clan
Rüstungsexporte: Waffenfabrik Schweiz
Die Konzerne, die Zulieferer, die Waffenhändler: Die WOZ gibt exklusiv Einblick in das verschwiegene Schweizer Rüstungsbusiness. Das sind die Profiteure im Geschäft mit dem Krieg.
Tethys Systems AG: Als Ueli Maurer der Tarnfirma Schützenhilfe leistete
Crypto-Leaks: Die böse Pointe
Geschichte: «Dieser Entwurf ist eine tolle Basis»
Die WOZ hat letzte Woche dem Historischen Lexikon der Schweiz einen Eintrag zum Thema Rassismus geschenkt. Dessen Direktor will den Entwurf im Rahmen einer postkolonialen Offensive weiter bearbeiten.
Schweizer Geschichte: Ich sehe was, was du nicht siehst, und es ist weiss
An den Figuren der Hausfrau und des Bergführers beschreibt Patricia Purtschert die Geschichte einer weissen Schweiz – und hilft damit, die aktuellen Debatten um Antirassismus und Feminismus zu verschränken.
