Medienförderung: Das grosse Kuddelmuddel
Statt auf eine offensive Diskussion setzt der Bundesrat auf freundeidgenössische Subventionierung: Die künftige Medienförderung wird kaum den Journalismus stärken, sondern zu einem intransparenten Verteilkampf führen.
Durch den Monat mit Daniel «Duex» Fontana (Teil 4): Wie machen Sie Opposition?
Zwischen Stadt und Land, Deutsch- und Westschweiz und den verschiedenen Musikstilen sucht Daniel Fontana nach dem Austausch. Auch wenn das harte Überzeugungsarbeit erfordert.
Durch den Monat mit Daniel «Duex» Fontana (Teil 3): Was ist das überhaupt, ein Konzert?
Daniel «Duex» Fontana hat weltberühmte Bands nach Düdingen gelockt. Wie er das geschafft hat – und was ihn auch nach 3500 Veranstaltungen an Konzerten interessiert.
Asylpolitik: Tatort Besinnungsraum
Recherchen zeigen: Im Basler Bundesasylzentrum Bässlergut kommt es immer wieder zu Gewalt. Die Behörden wiegeln ab. Doch brisanter als die einzelnen Fälle ist die Systematik.
Durch den Monat mit Daniel «Duex» Fontana (Teil 2): Wie haben Sie sich das «Bad Bonn» erschlichen?
Als Daniel Fontana mit dem Veranstalten von Konzerten begann, hatte er von Musik noch kaum eine Ahnung. Zuvor war er im Dorfpub herumgehangen und hatte nur Metal gehört.
Durch den Monat mit Daniel «Duex» Fontana (Teil 1): Was bedeutet die Absage der Kilbi?
Die Bad Bonn Kilbi in Düdingen ist das angesagteste Musikfestival der Schweiz. Dieses Jahr muss sie wegen des Lockdowns ausfallen. Programmator Daniel Fontana reut besonders, dass er zwei indonesische Undergroundmusiker verpasst.
Sozialpolitik: Ihre Angst, unsere Arbeit
Was weiter geschah: Aufholjagd in St. Gallen
St. Galler Wahlen: Der epische Spitalstreit
Die St. Galler Regierungsratswahl am Sonntag ist auch eine Abstimmung über die Gesundheitspolitik. Seit fast zwanzig Jahren arbeiten die Bürgerlichen auf die Schliessung der Regionalspitäler hin. Nun könnte ihnen die Coronakrise einen Strich durch die Rechnung machen.
