Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

Cryptoleaks: Die Schweiz wird dechiffriert

Die Cryptoleaks brauchen eine umfassende Aufklärung. Zur Disposition steht der Geheimdienst selbst. Endlich.


Medienförderung: Ein 30-Millionen-Los für Pietro Supino

Der Bundesrat will die Zustellung von Zeitungen verbilligen. Der Verlegerverband fordert noch mehr Unterstützung. Wer am Ende profitieren könnte, zeigt eine simple Rechnung.


Kommentar zur Überbrückungsrente: Blinder Eifer

Ob bei der Überbrückungsrente oder den Pensionskassen: Die FDP torpediert jede Lösung. Jetzt sind alle Augen auf die Mitte gerichtet.


Autobahnbau: Ewig dreht der Betonmischer

Von Luzern über Zürich bis Biel stehen Verkehrsprojekte in der Kritik. Und es dürfte so weitergehen: Mehr als zehn Milliarden Franken will der Bund bis 2030 in Autobahnen investieren. Wie die Strassenbaumaschine in der Schweiz entstand und warum sie bis heute läuft.


Sozialhilfe und Migration: «Das ist ein Feldzug»

Der Bundesrat nutzt das Migrationsrecht, um immer mehr Druck auf SozialhilfebezügerInnen zu machen. Die Ideen für die jüngsten Verschärfungen stammen von der FDP. RechtsexpertInnen warnen vor gravierenden Folgen.





Auf allen Kanälen: Schwabs Fanboys

Bessere PR-Sprecher könnte sich das Wef nicht wünschen: Niemand buckelt in so braven Hauptsätzen nach oben wie die Chefredaktoren Christian Dorer und Patrik Müller.