Waffenexporte: Die wundersame Wandlung des Ignazio Cassis
Um den Linken zu gefallen, soll sich Aussenminister Ignazio Cassis neuerdings für striktere Regeln bei der Waffenausfuhr einsetzen. Doch eine entsprechende Meldung erweist sich als Schönfärberei. Der Druck auf den FDP-Bundesrat nimmt zu.
Der Ständerat: Es liegt noch mehr drin
Der Bundesrat: Cassis muss weg!
Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht Wahlsiegerin Regula Rytz? Sieben Gründe, warum es eine grüne Vertretung im Bundesrat braucht.
Kulturpolitik: «Es ist mir egal, ob man mich Kulturminister nennt»
Bundesrat Alain Berset hat eine nationale Kulturstrategie ausgerufen. KritikerInnen haben ihm darauf Zentralisierung und Selbstdarstellung vorgeworfen. Im Interview erklärt Berset, warum er seine Strategie weiterverfolgt. Und verrät, wie oft er noch Klavier oder Games spielt.
Medien: Sag mir, wo die LeserInnen sind
Das wissenschaftliche Jahrbuch «Qualität der Medien» warnt: Immer mehr Menschen in der Schweiz sind mit News unterversorgt. Doch was bedeutet das für den Journalismus?
Im Affekt: Jositsch und der Wolf
Politfinanzierung: Eine transparente Wahlhilfe
Swiss Lobby Award – Banken: Die Regulierungsskeptiker
Geschichte: Und wer hat die Migration gemacht?
Die Migrationsforschung erlebt einen neuen Schub. Die HistorikerInnen Barbara Lüthi und Damir Skenderovic erklären, wie MigrantInnen bei aller politischen Abwehr die Schweiz gesellschaftlich vorangetrieben haben.
