Auf allen Kanälen: Freiheit mit Uringeruch
Jon Stewart ist zurück: Der Satiriker und Moderator der «Daily Show» ist eine Art Trostspender fürs liberale Amerika, allerdings darf man seine Rolle nicht überbewerten.
Jon Stewart ist zurück: Der Satiriker und Moderator der «Daily Show» ist eine Art Trostspender fürs liberale Amerika, allerdings darf man seine Rolle nicht überbewerten.
Barbara Ehrenreich zeigte 2001 mit «Nickel and Dimed» am eigenen Körper die Schattenseiten des Kapitalismus in den USA auf – und prägt Aktivist:innen bis heute.
Es wäre möglich, den vielen neu ankommenden Flüchtlingen in den USA ein würdiges Leben zu ermöglichen. Doch sie sind zum wichtigsten Wahlkampfthema geworden. Und so Opfer von Hetze und Verschärfungen – selbst im liberalen New York.
In den USA hat der Vorwahlkampf zur Kür der Präsidentschaftskandidat:innen begonnen. Der frühere Präsident Donald Trump will zurück ins Weisse Haus – und inszeniert sich als Rächer der Nation.
Im Südwesten der USA sind vierzig Millionen Menschen auf den Colorado River angewiesen. Doch der Fluss führt immer weniger Wasser. Was müsste sich ändern? Antworten von einem der grössten Liebhaber des Colorado, einem Geologen und einem libertären Biobauern.
Ein Jahr vor den Wahlen sind die Republikaner:innen auf Selbstzerstörungskurs, während die Führung der Demokratischen Partei mit ihrer proisraelischen Haltung einen gewichtigen Teil der eigenen Basis verprellt.
Wie lassen sich Klimaschutz und Arbeiter:innenrechte zusammenführen? Die US-Gewerkschaft United Auto Workers ist gerade dabei, Antworten darauf zu finden.
Ein politischer Wandel wird in den USA ohne den Süden nicht möglich sein. Trotz repressiver Zustände in den republikanisch dominierten Bundesstaaten arbeiten Aktivist:innen darauf hin.
Der Streik in der US-Autoindustrie ist schon jetzt historisch. Die lange Zeit korrupt geführte Gewerkschaft der Autoarbeiter:innen funktioniert heute demokratischer und strebt einen gesellschaftlichen Wandel an.