Marcel Hänggi



Technikgeschichte: «Der Krieg macht nicht erfinderischer»

Die Welt unserer Grosseltern veränderte sich schneller als unsere: Der Technikhistoriker David Edgerton meint, wir sollten uns nicht für allzu clever halten.


Verrücktes Wetter: Zeit der Katastrophen

Ist das nun schon der Klimawandel? Selbst wenn die Antwort Nein lauten sollte: Einen Vorgeschmack darauf geben uns die Unwetter in Russland und Pakistan auf jeden Fall.


Traditionelles Wissen: Wer Bambus hat, braucht keinen Stahl

Wir müssen von den Kenntnissen profitieren, die sich weltweit über Jahrhunderte gebildet haben, fordert eine kleine, feine Architekturausstellung im Pays-d’Enhaut.



Klimapolitik: Autofahrer schreien am lautesten

Wie viel darf der Klimaschutz kosten? Soll die Schweizer Wirtschaft klimaverträglich werden, muss man auch mit einer hohen CO2-Abgabe rechnen.



Masernimpfung: Das Winterthema

Wenn im Winter die Medien über eine «Masernepidemie» schreiben, freut sich das Bundesamt für Gesundheit


Diplomatie nach Kopenhagen: Neue Prognose: 3,9 Grad

Für ein verbindliches Klimaabkommen in diesem Jahr stehen die Chancen schlecht.