Meret Michel
Nach Gaza nun der Libanon
Gestern Abend veröffentlichte die israelische Armee eine Videoanimation, in der sie behauptet, dass die Hisbollah fast 500 Millionen US-Dollar in einem Tunnelsystem unter dem Al-Sahel-Krankenhaus im Süden Beiruts, bunkert.
Ein Jahr danach in Gaza: «Als der Krieg begann, starben wir»
Zuerst dachten viele, das Schlimmste würde nach ein paar Wochen enden. Nun aber dauert der Horror im Gazastreifen noch immer an. Sodass manchen selbst der Tod wie eine Erlösung erscheint.
Libanon: Der tägliche Wahnsinn
Es begann mit Pagerexplosionen am Dienstag vor einer Woche. Und setzt sich fort mit Bombardements der israelischen Armee: Unsere Korrespondentin über die neue Realität in und um die libanesische Hauptstadt.
Krieg in der Hosentasche
Es war eines dieser Ereignisse, bei dem im Moment niemand versteht, was geschieht. Ein Gemüsestand von oben gefilmt, offenbar von der Überwachungskamera, plötzlich explodiert etwas, ein Mann geht zu Boden.
Eskalation im Nahen Osten: Unerträgliche Ungewissheit
Die israelische Armee hat offenbar Pläne für eine Offensive im Libanon gefasst. In Beirut geht der Alltag weiter. Doch wie lange noch?
Widerstand in Jordanien: Ein bisschen demonstrieren ist erlaubt
Der Krieg in Gaza hat auch in Jordanien die Stimmung verschärft. Während viele Junge gegen die Gewalt im Nachbarland protestieren, bleibt die Regierung ein wichtiger Verbündeter Israels. Ein Besuch in aufgeheizten Zeiten.
Öffentliche Empörung, geheime Einflussnahme
Wie Khan es wagen könne, die «Monster der Hamas» mit der «moralischsten Armee der Welt» zu vergleichen, fragte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Palästina / Israel: «Das Völkerrecht gilt für alle»
«Das Völkerrecht gilt für alle»
Es ist eine banale Erkenntnis, könnte man meinen.