Merièm Strupler (mes)

Schweiz / International / Wirtschaft, Abschluss­redaktion

Abtreibungsgegnerinnen: Von Schocksymbolen zum Mainstream

Seit 2010 demonstrieren in Zürich jedes Jahr fundamentalistische ChristInnen gegen Abtreibung. Zunehmend sucht der «Marsch fürs Läbe» den Schulterschluss mit der Politik.



Syrien: «Vom Himmel Bomben und unten Messer»

Ein Aktivist von «Raqqa is Being Slaughtered Silently» erzählt, warum nicht einmal seine Familie von seinem Widerstand gegen den IS weiss und wo in Rakka ein Parisattentäter heimlich rauchte.



Vor vierzig Jahren: Als das öffentliche Leben zusammenbrach

Ende Oktober 1975 gönnten sich über neunzig Prozent der Isländerinnen einen freien Tag und verweigerten jegliche Arbeit. Plötzlich war offensichtlich, wie politisch das Private ist.


Weissrussland: Die Geiseln des diplomatischen Spiels

Am 11. Oktober lässt sich der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko wiederwählen. Im Vorfeld hat er auf Druck der EU politische Gefangene begnadigt. Einer von ihnen, der Anarchist Mikalai Dziadok, erzählt von seiner Zeit im Gefängnis.


Überwachung: Deutschland, was treiben deine Spitzel?

In Hamburgs linker Szene ist bereits die zweite verdeckte Ermittlerin innerhalb eines Jahres aufgeflogen. Ein Gericht erklärt einen anderen Undercovereinsatz für rechtswidrig.