Merièm Strupler (mes)

Schweiz / International / Wirtschaft, Abschluss­redaktion

Antiterrorgesetze in der EU: «Angst wird Normalität, Freiheit zur Ausnahme»

Ausnahmezustand, Massenüberwachung, schwammige Gesetze: Europa befinde sich in einem Sicherheitswahn, der die Grundrechte aufs Spiel setze, warnt Amnesty International.


Kommentar zur Haftung bei Demonstrationen: «Schlechterdings unverständlich»

Müssen DemonstrantInnen Polizeieinsätze an Kundgebungen selbst bezahlen? Auf diese Frage gibt das Bundesgericht eine unklare Antwort.





Auf der Gasse: «Dann haut es ihnen die ­Sicherung raus»

Die Basler GassenarbeiterInnen schlagen Alarm: Immer mehr Menschen mit schweren psychischen Problemen landen auf der Strasse. Und sogar von dort sollen sie vertrieben werden.


Kommentar zur vereinfachten Einbürgerung: Überfällig, aber mutlos

Am 12. Februar wird erneut über die vereinfachte Einbürgerung von AusländerInnen der dritten Generation abgestimmt. Es muss ein Ja werden.



Protest am Zürichsee: «So wie die Arbeiter in den Fabriken …»

Gegen die Kantonalzürcher Sparpolitik regt sich Widerstand. So protestieren SchülerInnen gegen Preisaufschläge beim öffentlichen Verkehr und Kürzungen im Bildungswesen.