Nelli Tügel

GDL-Streik: Zuverlässiger als die Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn hatte noch versucht, ihn vor Gericht zu kippen, aber ohne Erfolg: Der sechste Streik in der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen dem DB-Konzern und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) legte heute den Personen- und Güterverkehr in Deutschland grösstenteils lahm



Deutschland im RAF-Fieber

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Seitdem am Montag vergangener Woche die mutmassliche ehemalige Angehörige der Rote-Armee-Fraktion (RAF) Daniela Klette nach mehr als dreissig Jahren im Untergrund festgenommen wurde, folgt in Berlin eine Durchsuchung auf die nächste.




Antifaschistische Massenproteste: Das grosse deutsche Unterhaken

Die Lethargie scheint endlich abgeschüttelt: In Deutschland demonstrierten rund eine Million Menschen gegen rechts. Wohin führt der Protest?



Bündnis Sahra Wagenknecht: Ohne einen Funken Klassenanalyse

Sahra Wagenknecht macht ernst und gründet zu Jahresbeginn eine eigene Partei. Ob das den Aufstieg der AfD in Deutschland stoppen wird, ist unsicher.


Wahlen in Hessen und Bayern: Deutschland rast nach rechts

Die Wahlen in Hessen und Bayern stärken Konservative, vor allem aber die AfD – sie treibt die bürgerlichen Parteien vor sich her.


Arbeitskampf in Deutschland: Gastarbeiter 2.0

1973 streikten in der BRD Tausende ausländische Beschäftigte, oft illegal und ohne die Gewerkschaften an ihrer Seite – eine Erfahrung, die einige migrantische Arbeiter:innen fünfzig Jahre später erneut machen.