Bundesratswahl: Ein Ritter stürzt vom hohen Ross
Feministischer Kampftag: Jetzt erst recht!
Auf einen kämpferischen 8. März: Warum uns nur der Feminismus retten kann.
Erbschaftssteuer: Nervöse Gegner:innen
Mit ihrer «Initiative für eine Zukunft» fordert die Juso einen sozialen Klimaschutz.
Bundesratswahlkampf: Der dritte SVP-Bundesrat
Markus Ritter will für Die Mitte in den Bundesrat. Doch seinen Aufstieg hat er vor allem der SVP zu verdanken. Die Stationen einer engen Beziehung.
UNRWA-Finanzierung: Droht der Bruch mit dem Völkerrecht?
Am Montag könnte die geplante Streichung der UNRWA-Gelder eine weitere Hürde nehmen. Würde die Schweiz damit gegen internationale Verpflichtungen verstossen?
Bernard Rambert: «Das hat mich Roger Schawinski auch gefragt …»
Seit fünfzig Jahren gilt der «Rote Beni» als einer der bekanntesten Strafverteidiger der Schweiz. Ein Gespräch über vergebliche Kämpfe, ein verlogenes Rechtssystem und Revolutionär:innen über dreissig.
Bundesratswahlen: Pfisters Debakel
Die desolate Bundesratskampagne der Mitte-Partei offenbart die Schwächen und Versäumnisse der Parteileitung. Nun muss sich Die Mitte die Frage gefallen lassen: Ist sie überhaupt bundesratstauglich?
Bundesrat: Von der Unlust, Lust zu haben
Noch hat niemand aus der Mitte-Partei gross Interesse am Amt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd gezeigt. Was bedeutet das?
«Die Mitte» hat keine Lust
Wenn ein Bundesratsmitglied zurücktritt, setzt es sich jeweils in Gang: das Kandidat:innenkarussell. Es beginnt das grosse mediale Spekulieren: Wer ist die aussichtsreichste Kandidatin? Welcher Überraschungsanwärter bringt sich in Stellung? Wo lauern Machtkämpfe?