Sophia Boddenberg

Recht auf Abtreibung: Die «grüne Welle» erreicht Mexiko

Der Oberste Gerichtshof in Mexiko hat entschieden, dass Abtreibungen nicht mehr bestraft werden dürfen. Das ist ein grosser Schritt für die feministische Bewegung.


Chile: Knochen in der Wüste

Fünfzig Jahre nach dem Militärputsch machen Frauen auf ihre Gewalterfahrungen während der Diktatur aufmerksam. Viele von ihnen spielten eine zentrale Rolle im Widerstand.


Abgelehnte Verfassung: Chile ohne Vertrauen

Über 62 Prozent haben den Entwurf für eine neue Verfassung in Chile abgelehnt: Ein Resultat der tiefen Krise, in der sich das Land befindet.


Referendum in Chile: An einem Tag im September

Sie wäre die erste Verfassung der Welt, die zur Hälfte von Frauen ausgearbeitet wurde: In zehn Tagen stimmt die chilenische Bevölkerung darüber ab. Gelingt dem Land der Neuanfang?


Aufstand in Chile: Das Feuer mit Benzin gelöscht

Die Regierung versucht mit zahmen Reformen und harter Repression, die Unruhen kleinzukriegen. Doch die Bevölkerung gibt nicht auf.