Susan Boos (sb)

Schweiz / International / Wirtschaft

Internet der Dinge: Wenn die Dinge klug und hilfsbereit werden

Die Geräte sind mit Sensoren ausgestattet, kommunizieren miteinander und sollen uns dienen. Einiges davon gibt es schon und ist hilfreich, anderes wirkt befremdend. Ein Besuch im «iHomeLab», dem smartesten Haus der Schweiz.



Hitlergruss-Urteil: Lieber ein Antirassismusgesetz mit Mängeln als keines

Das Bundesgericht spricht einen Neonazi frei, der den Hitlergruss machte. Rechtsradikale freuen sich über das Urteil. Haben sich die RichterInnen geirrt? Auch Linke sind sich uneins.


Ukraine: Sie haben dieses System so satt

Am kommenden Wochenende wählt die Ukraine. Das Land ist zerrissen zwischen dem korrupten Oligarchensystem, dem russisch-sowjetischen Erbe und einem unheimlichen Nationalismus. Gespräche mit Menschen in der Westukraine.


Atomkraftwerke: Die radioaktive Abluftfahne von Mühleberg

Am 18. Mai stimmen die BernerInnen darüber ab, ob das AKW Mühleberg bald abgeschaltet wird. Sie wissen bis heute nicht, wie viel radioaktive Stoffe das AKW in die Luft ablässt. Die zuständige Behörde rückt die Daten nicht heraus, obwohl der Öffentlichkeitsbeauftragte darauf drängt.


Wer stimmt wie?: Im Land der Kraftfelder und Gräben

Gibt es bei Abstimmungen einen Röstigraben oder doch eher ein Ost-West-Kontinuum? Ist es schlimm, wenn Junge nicht abstimmen? Und brächten Stadtkantone fortschrittlichere Volksentscheide? Antworten des Politologen und Statistikers Werner Seitz.




Die Oligarchie der Ukraine und die Schweiz: Plutokraten gegen Emporkömmlinge

Die mächtigsten ukrainischen Oligarchen wickeln ihre Geschäfte gerne über die Schweiz ab. Kein einziges ihrer Konten wurde gesperrt, obwohl sie den gestürzten Staatspräsidenten Wiktor Janukowitsch gross gemacht hatten.


Die wirklich Reichen: Die Geachteten

Die reichsten ukrainischen Oligarchen sind nicht auf der Liste der Personen, deren Vermögen in der Schweiz gesperrt wurde. Sie haben ihren Reichtum aber genau so ergaunert wie der Janukowitsch-Clan – und haben ihre Firmen hier domiziliert.