Der Janukowitsch-Clan: Die Geächteten
Die Schweiz hat die Konten und Vermögen wichtiger ukrainischer ExponentInnen blockiert. Auf der Liste stehen 29 Namen. Von zweien ist bekannt, dass sie Firmen in der Schweiz unterhalten: der Sohn des Exstaatspräsidenten Wiktor Janukowitsch und der noch nicht dreissigjährige Oligarch Serhi Kurtschenko.
AKW Beznau: «Das ist doch keine Basis für einen Dialog»
Im Technischen Forum Kernenergie sollen AKW-Betreiber, die zuständige Behörde und KritikerInnen strittige Fragen klären. Heini Glauser, der sich mit der Gefahr eines Hochwassers beim AKW Beznau befasst hat, ist zutiefst enttäuscht von den bisherigen Ergebnissen.
Ukraine: Ein Land wird gefleddert
Röntgenuntersuchungen: Wenn die Mammografie den Krebs erst auslöst
Sollen Frauen an den Mammografie-Reihenuntersuchungen teilnehmen? Selbst kleine Strahlendosen können einen Krebs womöglich erst auslösen. Und die Medizin geht mit der Gefahr zum Teil fahrlässig um.
Ukraine: Feinde des Feinds sind keine Freunde
Wieder herrscht in Kiew Euphorie. Viele hoffen auf eine andere, weniger korrupte Ukraine. Doch sollten die aufgeschlossenen UkrainerInnen genauer hinsehen, wer zu den SiegerInnen des gegenwärtigen Umsturzes gehört.
Verkehr: Zwanzig Jahre Alpeninitiative
Nach der Zäsur: Mit tausend Ideen gegen die Angst
Das AKW Beznau bei Hochwasser: Wie monströs wird der Wasserwurm?
Würde das AKW Beznau einem gigantischen Hochwasser standhalten? Die Betreiber sagen: Alles im Griff. Historische Daten sagen etwas anderes. Diesen Freitag, 13.12.13, wird offiziell darüber gestritten.
Big Data: Wir schwimmen im Datenmeer
Der Einzelne kann nicht kontrollieren, was Algorithmen über ihn herausfinden. Wer schützt uns vor den Schlüssen, die die Wirtschaft aus unserer Datenspur zieht?