Toni Keppeler


Pedro Lemebel (1952–2015): Die Stute der Apokalypse

Er war Poet, Schriftsteller, Aktionskünstler. Er war militanter Linker, und er war schwul. Pedro Lemebel war der Erste, der in Chile die Mauer aus Konventionen und Angst durchbrochen hat.


Argentinien: Warum starb Nisman?

Wenn jemand die Hintergründe des Attentats auf das jüdische Gemeindezentrum in Buenos Aires verschleiern wollte, dann der argentinische Geheimdienst.



Fünf Jahre nach dem grossen Beben: Herr Clinton baut Haiti auf

Wie der ehemalige US-Präsident Bill Clinton Hilfsgelder dazu verwendet, einem südkoreanischen Textilkonzern ein Industriegebiet in Haiti zu schenken, und wie dieser Konzern heute die Arbeiterinnen betrügt. Ein Besuch fünf Jahre nach dem Erdbeben von Port-au-Prince.



Kuba: Künftig nur noch ein Peso

Seit zwanzig Jahren gibt es kubanische und konvertible Pesos. Jetzt sollen die Währungen wiedervereinigt werden.


Klimawandel: Der Ort der Zuflucht versinkt im Meer

Der steigende Meeresspiegel verschluckt langsam eine Inselgruppe vor der Küste Panamas. Fast 40 000 Menschen vom Volk der Guna werden aufs Festland umsiedeln müssen.


Organisierte Kriminalität: Das Massaker von Mexiko ist nur eines von vielen

Lateinamerika ist die gefährlichste Region der Welt. Mit daran schuld ist eine verfehlte Politik der Verbrechensbekämpfung, die allein auf Repression setzt.