Inhalt der Ausgabe
Schweiz
Wirtschaft
International
- Honduras: Spiel auf Zeit
 - USA: Der ungesetzliche Obama
 - Und es gibt ihn doch: Der vielfältige Widerstand der RussInnen gegen das System Putin
 - Und woher kommt das Gas?: Das EU-Pipelineprojekt Nabucco wirft noch viele Fragen auf
 - Vor der Rückkehr ins Swat-Tal: Rund zwei Millionen PakistanerInnen sind vor den Taliban geflüchtet, jetzt sollen sie wieder heim
 - Zwischen den Fronten: Die ratlose chinesische Zentralregierung reagiert auf die uigurischen Forderungen mit noch mehr vom Gleichen
 
Wissen
Kultur
- 100 Wörter: Reporter Bohnenblusts Ruf
 - Abraham Sutzkever: Poesie aus der Hölle
 - André Gorz: Noch spielen sie Walzer
 - Ein Theoretiker geht auf die Strasse: Pierre Carles’ DVD zeigt den Soziologen Pierre Bourdieu nah an den Menschen, über die er forschte
 - Garry Disher: Down Under
 - «Die Staatslärmungen hier …»: Der Dichter Said zur Lage in Teheran
 
Sport
Kolumnen und Rubriken
Spezialbund Mondgeschichten
- Dass er nicht ist, was er scheint: Mondbilder im Laufe der Jahrhunderte
 - Der erdverbundene Weltraumforscher: Was Johannes Geiss heute so wütend macht
 - Johann und der Mond: Als Adam und Eva sich im Sommer 1969 vor laufender Kamera paarten
 - Mensch und Mond: Helle Nacht, dunkles Sehnen
 - Mondmusik: Es heulen die Hunde
 - Spione in der Umlaufbahn: Ein Blick hinter die Kulissen der Militärpolitik im All
 - Vollmondbier: Warum nicht auch beim Bier?
 - «Natürlich gibts da draussen Leben»: Der Wahlschweizer Astronom Jean-Luc Josset sorgte schon bei der ersten europäischen Mondmission für bewegende Bilder