Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ausblick : Obama Bonaparte
- Der Täter kehrt an den Tatort zurück: Ralph Grosse-Bley, Drahtzieher der «Affäre Borer», soll der neue starke Mann beim «Blick» werden
- Der wöchentliche Horst: Was die «Tages-Anzeiger»-Redaktion so alles plant
- Peter Bichsel über Ernst «Aschi» Leuenberger (1945–2009) : Er kam aus der Selbstverständlichkeit
- Politisches Bauernopfer: Was steckt hinter der Abwahl des Officine-Streikführers Gianni Frizzo?
- Res Strehle : «Dann hätte es ein anderer machen müssen»
- Rückblende : Doppelter Verfassungsbruch
- Vor dem UBS-Prozess : Die UBS in der Zange
International
- Auch wir sind Russland: Die Spiessgesellenwirtschaft hat längst den Westen erreicht
- Aufmarsch der Rechten: Warum der Ungarischen Garde das Verbot sogar nutzen könnte
- Der doppelte Blick: Was die Kriegsstrategien des Pentagons mit Kreditkartenwerbung zu tun haben
- Nicaragua : Bilder einer Revolution
- Westjordanland : Hirten ohne Land
Wissen
Kultur
- 100 Wörter : Orientierungslose Wolken
- H.U. Müller : Single-City
- Immer und ewig : Deutschstunde
- Jérémie Kisling: Der Lausanner Chansonnier weiss, wie man mit viel Trauer sehr glücklich sein kann
- Mut hinter der Kamera: Regisseur Peter Liechtis Plädoyer für Filme, die sich nicht um den Markt kümmern
- Olivia Heussler : Chronistin der Namenlosen
- USA : Platz für den grossen Hass
- Urs Engeler Editor: Hoch lebe die Poesie – auch wenn der Verlag seinen Mäzen verliert