Inhalt der Ausgabe
Schweiz
Wirtschaft
International
- Ausser Kontrolle: Am Wochenende sind in der Türkei Putschpläne aufgedeckt worden. Doch Regierung und Generalstab halten den Ball flach
- Blumen machen keinen satt: Diesen Monat wird die Hungersnot in Guatemala ihren Höhepunkt erreichen. Dabei könnte das Land genügend Lebensmittel produzieren
- Das Spiel mit Bäumen und Beton: Die Bauherren der Olympischen Spiele im südrussischen Sotschi lassen sich auch von dem Naturschutz dienenden Verboten nicht aufhalten
- Deutschland : Die Chefin im Reich der Mitte
- Die Bauchlandung der Notting-Hill-Brigade: Der Absturz der britischen Konservativen kommt nicht von ungefähr
- Es gibt kein Pardon: Warum Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy in Ruanda Fehler im Zusammenhang mit dem Völkermord von 1994 einräumt
- Sambia : Kaunda kam im Kampfhemd
- Zapateros Eiertanz: Nicht nur in Griechenland, auch in Spanien demonstrieren täglich Tausende gegen geplante Haushaltskürzungen. Noch aber halten sich die Gewerkschaften zurück
- Zum Schweigen gebracht: Gerhald Dilger über die Pressefreiheit in Kolumbien
Wissen
Sachbuch
Kultur
- 100 Wörter : Regierungswasser
- Alles halb so wild: Im Kunstzeughaus Rapperswil blickt eine Ausstellung auf die Kunst der bewegten achtziger Jahre zurück
- Benedikt Notter und Claudio Zemp : Die Apfelernte
- Die Wucht des Schmerzes: Nach dem grossen Erdbeben versuchen SchriftstellerInnen aus Haiti ihre Erlebnisse in Worte zu fassen
- Gerechtigkeit unter Zeitdruck: «Sturm», Hans-Christian Schmids Drama aus dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien
- Martin Suter : Die dunkle Seite des Mondes
- Musikindustrie : Ade, du schönes Album
- Ze do Rock : üba vorurteile
- «Hundeherz» : Der Hund lebt viel kürzer und schneller