Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Heinrich Kieber : Der Höherstapler
- Regionalzeitungen : Thurgauer Monokultur
- Roger de Weck, neuer SRG-Generaldirektor: Aber wird er die leidige Konvergenz von Fernsehen und Radio hinkriegen?
- Schule im Sinkflug : «Für Bildung sind alle verantwortlich»
- Schule im Umbruch : Eine Schule leitet man nicht im Nebenamt
Wirtschaft
International
- Ölpest im Golf von Mexiko : Tiefer und riskanter
- Burkaverbot : «Eine Religion ohne Kultur»
- Der Nil als Lebensader: Zehn Anrainerstaaten streiten sich um das Wasser
- Eurokrise : Viel Armut für den Euro
- Nach dem Parteikongress der Linkspartei in Deutschland: Neue Führungsspitze mit Quotenregelung
- US-Immigrationspolitik : Kleine Schritte auf dem Weg zur Legalisierung
Kultur
- 100 Wörter : Sommervögel
- Das Leben der Wayana: Der Schweizer Filmer Daniel Schweizer dokumentiert den Kampf des bedrohten Volks
- Ein wildes Herz: Beim Erstlingsfilm von Séverine Cornamusaz muss man gelegentlich die Augen verdrehen
- Ist das gentlemanlike?: Der deutsche Rap-Star unterstützt den jamaikanischen Machismo als Ausdruck einer unterdrückten Kultur
- Pro Helvetia : Vorwärts zur Gemütlichkeit?
- Wirklich ein Putsch in Genf?: Über die Krise bei der einzigen linken Tageszeitung der Schweiz
- «Wenn du wiederkommst» : Zum Schluss am Anfang
Sport
Kolumnen und Rubriken
Beilage Musik
- Das Ende der Leitfiguren: Sind musikalische Nischen die letzte Hoffnung?
- Das himmlische Sun Ra Arkestra: Sternenstaub im Ohr
- Der elektronische Raum : Rasend schnell durchs Netz
- Es gibt immer mehr Videoclips: Aber schaut wirklich noch jemand hin?
- Keine Stimme, die nicht mehr künstlich bearbeitet ist: Natur gilt mittlerweile als Perversion
- Musikpresse in der Krise: Verschieben wir uns alle in den Chatroom?