Flankierende Massnahmen: Weit mehr als eine «religiöse Frage»
Aussenminister Ignazio Cassis überrascht mit der Ansage, in den Verhandlungen um ein Rahmenabkommen mit der EU die flankierenden Massnahmen aufweichen zu wollen. Knackpunkt: die sogenannte 8-Tage-Regel. Die Gewerkschaften sind alarmiert.
Care-Arbeit: «Ein Kind ergibt doch keinen Mehrwert»
Immer mehr Managementbegriffe, zunehmende Verbetriebswirtschaftlichung: Was nach Professionalisierung tönt und mehr Anerkennung verspricht, entpuppt sich als Entmündigung. Dagegen regt sich Widerstand von Frauen in Care-Berufen – etwa in Kindertagesstätten.
Betsy DeVos: Was will die US-Ministerin in der Schweiz?
«Reifezeugnis»: Spezielle Gesichtsmomente
Berner Wahlen: Gegenwind aus den Städten
Lafarge-Holcim: Kein Ohr für die ArbeiterInnen
Der weltgrösste Zementkonzern mit Sitz in der Schweiz lässt einen bereits ausgehandelten Sozialvertrag platzen. Derweil kommt erneut ein indischer Leiharbeiter bei einem Arbeitsunfall ums Leben.