Adrian Riklin (adr)

Schweiz / International / Wirtschaft




Durch den Monat mit Mämä Sykora (Teil 5): Hat Sie die Nati als Fan zurückgewonnen?

Mämä Sykora blickt zuversichtlich in die Zukunft der Schweizer Fussballnationalmannschaft, gerade auch wegen ihres Trainers. Ausserdem zeigt ihm die laufende Europameisterschaft, dass die teuerste Liga der Welt keineswegs die beste ist.


Demenz: «Zu wissen, mir fliegt das Hirn weg …»

Wie soll eine Gesellschaft mit der Zunahme von Demenzkranken umgehen? Ein Gespräch zwischen Filmemacherin Marianne Pletscher und Michael Schmieder, ehemaliger Leiter des Demenzheims Sonnweid.


Unia-Studie: 1 : 150


Durch den Monat mit Mämä Sykora (Teil 4): Haben Sie eigentlich ein Leben neben dem Fussball?

Mämä Sykora erklärt, weshalb die EM in seinen Augen bisher nur wenig Spektakel geboten hat – und lobt jene Akteure, die sonst häufig in der Kritik stehen: die Schiedsrichter.


Durch den Monat mit Mämä Sykora (Teil 3): Die Uefa ist schlimmer als die Fifa?

Mämä Sykora sorgt sich um die Zukunft des Fussballs, den er liebt. Hoffnung gibt ihm ein Blick nach Schweden. Die Schweizer Super League hingegen gibt er verloren.


Durch den Monat mit Mämä Sykora (Teil 2): Wie macht man das beste deutschsprachige Fussballmagazin?

Mämä Sykoras fussballerisches Erweckungserlebnis verärgerte seinen Vater. Bei der EM möchte der Chefredaktor des Fussballmagazins «Zwölf» die Russen siegen sehen. Der Schweiz traut er die Viertelfinals zu.