Alice Galizia
Agenda
Else Lasker-Schüler: Auf und ab in der «gläsernen Stadt»
Die deutsche Lyrikerin Else Lasker-Schüler verbrachte viele Jahre in Zürich. Ein neues Buch berichtet von dieser Zeit zwischen Geldsorgen, Kulturleben und der Bürokratie der Fremdenpolizei.
Im Affekt: Viele mittelmässige Schwänze
Dreissig Jahre Les Reines Prochaines: Gemeinsam geht es immer noch besser
«Von der Ideologie zur Choreografie!», sagten sich die Musikerinnen von Les Reines Prochaines – und beschenken sich zu ihrem 30. Geburtstag mit einer lustvollen Revue zum Thema Arbeit.
Kino-Film «Rafiki»: Eine Liebe im Verborgenen
Die kenianische Regisseurin Wanuri Kahiu erzählt in «Rafiki» feinfühlig die Geschichte zweier junger Frauen aus Nairobi, die sich ineinander verlieben. Leider ist das viel brisanter, als es klingt.
Tipp der Woche: Schuften und spielen in Katar
Agenda
Wahljahr 2019: «In der Schweiz ist es schlimmer, ‹Wichser› zu sagen als ‹Mohrenkopf›»
Wie sieht die Schweiz von der Bühne her aus? Die Spoken-Word-KünstlerInnen Fatima Moumouni und Renato Kaiser über versteckten Rassismus, die Diskussionskultur in der «Arena» und das verknorzte Verhältnis der SchweizerInnen zu Geld.