Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

Antibiotika in der Tiermedizin: Globuli fürs liebe Vieh

Über fünfzig Tonnen Antibiotika für die Tiermedizin werden jedes Jahr in der Schweiz verkauft. Um diese alarmierende Menge zu verringern, wäre vor allem eines nötig: eine andere Tierhaltung.


«Trockenmauern»: Die besten Mauern

Meisterleistungen der anonymen Architektur, die perfekte Symbiose von Natur und Kultur: Ein Buch gibt Trockenmauern den Platz, den sie verdienen.


Kost und Logis: Wanderlieder

Bettina Dyttrich weiss: Vom Landigeist zum Bohemeleben gehts ganz schnell






Die Wunsch-WOZ-Werbefilme: Ist er doof, der Fee?

«Die Absicht ist klar: Er soll ein bisschen doof wirken», schreibt Leserin Franziska Staubli über die männliche Fee in den Werbevideos zur Wunsch-WOZ (siehe LeserInnenbrief in im Anschluss an diesen Text).


Gebären: Ganz frisch imprägniert auf die Welt

Die Schweiz hat eine sehr hohe Kaiserschnittrate. Ein Kaiserschnitt kann Leben retten – doch er kann Mutter und Kind auch stark belasten.


Eine Familie mit drei Eltern: Zu dritt – aber alleinerziehend

Isa, Seraina und Pascal aus Basel betreuen gemeinsam ihren Sohn. Gerne wären sie auch ganz offiziell zu dritt Eltern von Bela. Aber für ihre Familie gibt es noch keine Rechtsform.