Grundrechte in der Türkei: Staatsfeind wegen einer Unterschrift
Weil er zum Frieden mit den KurdInnen aufrief, wirft die türkische Justiz Sharo Garip Terrorpropaganda vor. Zwei Jahre lang durfte er die Türkei nicht verlassen, jetzt lebt er in Deutschland. Doch der nächste Gerichtstermin steht schon an.
Auf allen Kanälen: Mal wieder verboten
Die prokurdische Zeitung «Özgur Gündem» wurde schon 51 Mal verboten. Auch die meisten festgenommenen JournalistInnen sind KurdInnen.
Fehde gegen die Justiz: Wenn der Richter nicht mehr atmen kann
Seit Jahren versucht die türkische Regierung, die Justiz unter ihre Kontrolle zu bringen. Nun ist die Situation unberechenbar geworden. Ein betroffener Richter erzählt.
Auf allen Kanälen: Nachrichtenwache gegen die Repression
Täglich übernimmt eine bekannte Persönlichkeit die Verantwortung für die Chefredaktion der kurdischen Zeitung «Özgür Gündem».
Recep Tayyip Erdogan: Täter aus Überzeugung
Seit seinen Anfängen in der Politik im Jahr 1994 hat der türkische Machthaber einen erstaunlichen Wandel vollzogen. Ein bearbeiteter Auszug aus der neuen Erdogan-Biographie der WOZ-Mitarbeiterin Cigdem Akyol.
Krieg in Kurdistan: Der Sound des Widerstands
Seit Monaten wird im Südosten der Türkei gekämpft, ganze Stadtquartiere sind abgeriegelt. Viele BewohnerInnen sind inzwischen geflohen – andere wehren sich gegen die Besatzungsmacht.
Türkei: «Dunkle Kräfte und Verräter»
Präsident Recep Tayyip Erdogan duldet keine Kritik an seiner Politik und drangsaliert Intellektuelle und JournalistInnen. Europa hält sich zurück, weil es bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise auf Erdogan baut. Von Cigdem Akyol, Istanbul
Auf allen Kanälen: Zensur ist Chefsache
In der Türkei sind erneut zwei Journalisten unter fadenscheinigen Anklagen verhaftet worden. Kein Politiker des Landes hat je die Unterdrückung der Medien so vorangetrieben wie Staatspräsident Erdogan.
Türkei: «Recep Erdogan lässt sich von niemandem mehr etwas sagen»
Der Terror der vergangenen Wochen hat die Fronten in der Türkei weiter verhärtet. Wie es nach der Parlamentswahl von Sonntag weitergeht, ist ungewiss. Vielleicht zwingt der Staatspräsident das Land gar in eine dritte Wahlrunde.