Unsichtbares Komitee: Eine Revolution mit Bequemen?
Das Unsichtbare Komitee ist zurück mit einem neuen Manifest. Doch die flotte revolutionäre Rhetorik gerät wie schon beim «kommenden Aufstand» in dubioses rechtes Fahrwasser.
Die SPD im Wahlkampf: Keine Alternative für Deutschland
Was weiter geschah: Ruffin im Parlament
G20-Gipfel in Hamburg: Bahn frei für den Protest
Frankreich vor der Parlamentswahl: Der ganz andere Mann aus Amiens
Er kommt aus demselben Städtchen wie Emmanuel Macron und hat 2016 mit der Sozialsatire «Merci Patron!» einen Kassenschlager gelandet. Bei der Parlamentswahl am Sonntag kandidiert Filmemacher François Ruffin als parteiloser Linker.
Frankreich: Machiavelli im Élysée-Palast
Die Reaktion der Linken: Mobilisieren und streiten
Bereits während der Siegesfeier Emmanuel Macrons protestierten verschiedene Gruppierungen gegen dessen Wirtschaftspolitik. Die Zersplitterung der Linken – ein Hauptgrund für ihr Wahldebakel – setzt sich jedoch fort.
Front National: Geschlagen, aber stärker denn je
Die Rechtspopulistin Marine Le Pen blieb bei den Präsidentschaftswahlen hinter den eigenen Ansprüchen zurück, in ihrer Partei rumort es. Ein Grund zur Entwarnung ist das aber nicht.
Präsidialwahl in Frankreich: Die rhetorischen Winkelzüge des Herrn Mélenchon
Jean-Luc Mélenchon weigert sich beharrlich, zur Unterstützung des Liberalen Emmanuel Macron aufzurufen – und schwächt damit das Bündnis gegen die Chefin des Front National. Stattdessen taktiert er mit Blick auf die Parlamentswahl im Juni.