Von A bis Z: Lexikon der Probleme
Halbwahrheiten: «Man könnte auch sagen: Die QAnon-Verschwörung ist einfach sehr schlechte Literatur»
Alle reden vom postfaktischen Diskurs, Nicola Gess erklärt, wie er funktioniert. Die Literaturwissenschaftlerin zeigt, was der Hochstapler aus den 1920er Jahren mit den Trickstern von heute gemeinsam hat. Und wie die Rechten die Meinungsfreiheit missbrauchen.
Auf allen Kanälen: Massenhaft Lügen
Eine BBC-Dokumentation zeigt den weltweiten Schaden – Blair, Irakkrieg, Brexit, Trump –, den Rupert Murdochs Medienimperium mitverursacht hat.
Helen Meier (1929–2021): Und das Fleisch ist Wort geworden
Keine bequeme Autorin, aber eine in jeder Hinsicht einzigartige. Helen Meier fand ihr Publikum erst spät. Mit urwüchsiger Sprache sezierte sie gnadenlos unser zwischenmenschliches Durcheinander.
Im Affekt: Selbstgerecht in vollen Zügen
Auf allen Kanälen: Durchgekaut und ausgespuckt
Vor knapp fünf Jahrzehnten hat Heinrich Böll die brutale Macht der Boulevardpresse angeklagt. Dass wir heute noch schlimmer dran sind, zeigt der Suizid einer 25-Jährigen.