Daniela Janser (dj)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung, Geschäftsstelle

Auf allen Kanälen: Mehr als lügen

Vor seinem Abgang aus dem Weissen Haus zieht Donald Trump nochmals alle Register: mal als Mafiaboss, mal als Psychoterrorist.


Auf allen Kanälen: Es tut sich etwas

Endlich kommt die Debatte zu den Verstrickungen von Kunsthaus Zürich und Waffenhändler Bührle in Fahrt. Höchste Zeit, nun weiter reichende Forderungen zu stellen.


«Bir Baskadir»: Zwischen zwei Ohnmachten

Auch falsche Fährten bergen Einsichten: Die Netflix-Serie «Bir Baskadir» zeigt den Grossraum Istanbul als Kaleidoskop von Menschen, die aneinander vorbeireden und sich doch näherkommen.




Auf allen Kanälen: Es tut uns so leid

Die gefeierte SRF-Serie «Frieden» erzählt auch eine brisante Firmengeschichte. Doch warum reden fast alle nur über die überlebenden Jugendlichen aus Buchenwald?




Erinnerung und Fiktion: Der Fake als Lückenfüller

Mehr als zwanzig Jahre nachdem seine Holocaustmemoiren als Erfindung entlarvt wurden, tritt Bruno Dössekker alias Binjamin Wilkomirski im Dokumentarfilm «W. – Was von der Lüge bleibt» wieder öffentlich auf – und zeigt sich erstaunlich uneinsichtig.